Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Irgendwo, wo es warm ist. Seit Tagen sehne ich mich nach Sonnenstrahlen und Wärme.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für meine engsten Freunde und Familie.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Heimat ist für mich personenbezogen. Dort, wo ich meine liebsten Menschen habe, ist auch meine Heimat.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Gutes Essen und gute Gesellschaft.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Selbständiges Denken und die Liebe zur Musik.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt.
Welche Musik mögen Sie?
Als Opernsängerin natürlich klassische Musik, aber im Alltag höre ich ebenso gerne Classic Rock der 60er, 70er und 80er.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Die Erfindung der Smartphones.
Was möchten Sie verändern?
Daß Menschen einander zuhören und nicht für die jeweils andere Meinung verurteilen.
Woran glauben Sie?
Daß die Musik jeden Schmerz lindern kann.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Jegliches zu hinterfragen und aufmerksam miteinander umzugehen.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Das Ende einer langen Reise.
Jenifer Lary, Jahrgang 1992, ist Opernsängerin und Moderatorin im Kontrafunk. Die junge österreichische Sopranistin hat schon zahlreiche Titelpartien in diversen Theaterhäusern Europas gesungen und kreiert wöchentlich eine klassische „Musikstunde“ beim Kontrafunk.