© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 34/23 / 18. August 2023

Parteien, Verbände, Personen

Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Hamburgs ehemaliger Erster Bürgermeister, Christoph Ahlhaus (CDU), ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Der Ex-Politiker folgt Markus Jerger, der den Verband nach dem plötzlichen Unfalltod des langjährigen Präsidenten Mario Ohoven geführt hatte. Der BVMW versteht sich als Interessenvertreter mittelständischer Unternehmen gegenüber der Politik und hat nach eigenen Angaben über 50.000 Mitglieder. Der damalige Innensenator Ahlhaus war 2010 als Nachfolger von Ole von Beust an die Spitze der Landesregierung an der Elbe gerückt. Für seine Wahl durch den grünen Koalitionspartner hatte dieser darauf bestanden, daß Ahlhaus aus der Heidelberger Turnerschaft Ghibellinia austritt. Noch im selben Jahr ließen die Grünen die Koalition wegen „fehlender Stabilität und Verläßlichkeit“ platzen.

 www.bvmw.de





Paritätischer Wohlfahrtsverband 

Der Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Thüringen, Stefan Werner, ist tot. Nach Angaben des Verbands starb der 47jährige „während eines Urlaubs, als er mutig einen Mitmenschen aus dem Wasser rettete“. Nähere Details wollte man aus Rücksicht auf seine Familie nicht nennen. „Sein plötzlicher Tod erschüttert uns zutiefst und hinterläßt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird“, heißt es in einem Statement des Paritätischen. Werner habe sich „mit Hingabe und Leidenschaft für die Belange sozial Benachteiligter“ im Freistaat  eingesetzt. Die Umstände seines Todes zeugten „von seinem selbstlosen Charakter und seinem starken Sinn für Verantwortung“, teilte der Verband mit.

 www.paritaet-th.de





Ring Christlich-Demokratischer Studenten Nordrhein-Westfalen

Zum neuen Landesvorsitzenden des unionsnahen Hochschulverbands in Nordrhein-Westfalen ist der Münsteraner Jurastudent Niklas Nottebom gewählt worden. Der 22jährige ist seit 2022 stellvertretender Bundesvorsitzender des RCDS. Dem Verband gehören bundesweit etwa 8.000 Mitglieder an. In Nordrhein-Westfalen ist er mit eigenständigen Gruppen an 15 Hochschulorten vertreten.

 www.rcds-nrw.de