Weshalb ich ausgerechnet an Sherlock Holmes denken muß, als ich in der Praxis des HNO-Arztes warte, kann ich nicht sagen. Normalerweise lese ich etwas im Wartezimmer, an dem der Arzt im Fünf-Minuten-Takt vorbeiläuft, um die beiden Sprechzimmer aufzusuchen. Irgendwann wird man dann aufgerufen, um in einem der beiden Sprechzimmer weiter zu warten.
Ich sitze also in Sprechzimmer I, die Arzthelferin setzt sich zu mir und tippt einen Vorbericht. Nach Beschwerden fragt sie. Routinekontrolle, antworte ich. Dabei bemerke ich die Tätowierung auf der Innenseite ihres Oberarms. Nur eine Jahreszahl: 2008. Ich überlege, was sie zu bedeuten hat? Ihr Geburtsjahr kann es nicht sein. Dafür ist sie zu alt. Das Geburtsjahr ihres Kindes kann es auch nicht sein. Dafür ist zu jung.
Die Blondinen wurden durch Schwarzhaarige ausgetauscht, die weißen Kittel durch blaue Polohemden.
Ich frage, sie lacht: „In dem Jahr bin ich in die Stadt gezogen. Und in dem Jahr habe ich meine beste Freundin kennengelernt. Und als wir in Köln waren, machte uns ein Tätowierer ein Angebot. 40 Euro für zwei Tattoos, also bei ihr und mir. Wir sind heute noch befreundet. Wenn ich nach Hause komme, liegt sie in meinem Bett.“
Ich stelle keine Nachfrage zum Charakter dieser Freundschaft, zumal der Arzt das Zimmer betritt. Er inspiziert Ohren, Nase, Mund. Da denke ich wieder an Sherlock Holmes: „Drei Sachen sind heute anders und fallen mir auf.“
„Und was?“ fragt er. „Sie haben Ihr komplettes Team ausgewechselt. Die ganzen Blondinen sind weg, nun sind alle schwarzhaarig“, sage ich mit leichtem Bedauern, denn es waren ein paar attraktive Mädchen dort tätig gewesen.
Er nickt grinsend: „Und das zweite?“ „Sie haben das Corporate Design geändert. Statt weißem Arztkittel tragen Sie ein blaues Polohemd.“
Er lacht: „Und das dritte?“ „Im Bücherregal stehen nur medizinische Titel, außer einem Buch über Edvard Munch. Mögen Sie den Maler?“ Nun beginnt er zu schwärmen. Seine Augen leuchten, während er berichtet, ins neue Munch-Museum in Oslo fahren zu wollen. Volltreffer, Watson.