Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
In Französisch-Guayana, die Beine im Matsch, den Blick zu den Sternen gerichtet!
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für eine Flasche Rotwein, 1989 Château Margaux, 1er Cru.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Nichts. Ich bin ein Vagabund und dort glücklich, wo meine Frau und meine Kinder sich wohlfühlen.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Daß meine Kinder starke Wurzeln haben.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Meine Mutter sagte stets: Wenn du Erfolg hast und in einer Domäne besser bist als andere, werden sie dich hassen. Das war die beste Motivation für mich, Erfolg zu haben.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
„Der Alchimist“ von Paulo Coelho.
Welche Musik mögen Sie?
Violine wie Edward Elgars & Ralph Vaughan Williams: „The Lark Ascending“, aber auch korsische Volksmusik von der Gruppe I Muvrini.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Der Untergang der Titanic. Wir wußten ab sofort, daß es ein „Unmöglich“ nicht mehr gibt!
Was möchten Sie verändern?
Die Ansichten einiger hirnloser Politiker, die denken, daß ein Krieg nur mittels Krieg beendet werden kann.
Woran glauben Sie?
Daß nichts unmöglich ist.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Du kannst 1.000mal hinfallen, du mußt aber 1.001mal wieder aufstehen!
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Keine. Nicht der Tod ist schlimm, sondern zu Lebzeiten schon tot zu sein.
Thomas Gast, geboren 1961 in Oberfranken, lebte 17 Jahre auf Korsika, wo er die Légion étrangère, seine „Schule des Lebens“ besuchte. Im Dienste der französischen Fremdenlegion war er Akteur und Zeitzeuge vieler Einsätze und Operationen (1987 bis 2002). Der Abenteurer ist erfolgreicher Autor und Youtuber. www.thomas-gast.com