© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 29/23 / 14. Juli 2023

Aufgeschnappt
Hauptsache, die Akustik stimmt
Matthias Bäkermann

Die Organisatoren des „Festival de la Cité“ im schweizerischen Lausanne sparen nicht mit Eigenlob. Ganz „hinreißend“ sei ihre sommerliche Kulturwoche „für Kinder, Erwachsene, Einwohner von Lausanne oder Touristen an verschiedenen Orten der Stadt“ geraten. Dabei unterschlagen sie, daß nicht alles des mit dem obligtorischen „Queer“-Akzent Dargebotene Anklang fand. Besonders der Auftritt des „Hot Body Choir“, deren zehn queer-feministische Frauen einschlägige sexuelle Praktiken „in Chorkonzerten ausweiten möchten“, sorgte für Ärger im Kanton. Die Damenriege suchte sich nämlich am 8. Juli „wegen der akustischen Bedingungen“ ausgerechnet die altehrwürdige Kathedrale von Lausanne aus, um im sakralen gotischen Gewölbe ihre Lieder über „Ejaculate“, „fliegende Vulven“ oder ihre „geöffneten Schamlippen“ widerhallen zu lassen. Aber auch Hunderte Proteststimmen einer Online-Petition rühren Festival-Leiterin Martine Chalverat nicht an. „Es ging um Toleranz und Inklusion. Das hatte nichts Blasphemisches“, bekundet die Schweizerin trotzig in der NZZ. Lediglich die Anwesenheit von Kindern werde man zukünftig gegebenenfalls durch „Warnhinweise für Eltern“ im Programmheft berücksichtigen.