© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 28/23 / 07. Juli 2023

Erster Aufklärer über Stalins Holodomor in der Ukraine
Stalin nicht provozieren
(ob)

Der britische Journalist Malcolm Muggeridge (1903–1990) war der erste seiner Zunft, der 1933 über den „Holodomor“, das heute als Völkermord eingestufte, von Stalin zu verantwortende Aushungern der Ukraine schrieb, dem zwischen 2,4 und 7,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen. In die Pressegeschichte ging jedoch nicht Muggeridge ein, den der langjährige RTL-Chefkorrespondent Gerhard Hofmann nun der Vergessenheit entreißt, um ihn als „einen der größten Journalisten des 20. Jahrhunderts“ zu preisen, sondern sein Kollege Gareth Jones, der fast zeitgleich über diese „politische Hungersnot“ berichtete. Jones’ 1933 in der New York Times erschienene Erlebnisse wurden 2019 sogar in einem reißerischen Spielfilm („Red Secrets – im Fadenkreuz Stalins“) international vermarktet. Dagegen konnte Muggeridge sein im Diplomatengepäck nach London geschmuggeltes Material Ende März 1933 nur unvollständig unter Pseudonym im Manchester Guardian plazieren, denn die redaktionelle Politik der Briten wollte den Kreml nicht mit Negativ-Schlagzeilen provozieren, um die diplomatischen Beziehungen nicht zu trüben (Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 6/2023). Muggeridge, gewandelt vom Stalinisten zum katholischen Konvertiten, zog sich danach frustriert vom politischen in den Kulturjournalismus zurück. 


 www.frankfurter-hefte.de