Es rumort beim sozialen Netzwerk Reddit. Jüngst kündigte das Unternehmen an, seine Programmierschnittstelle für Drittanbieterapps künftig nur kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen. Nun verabschieden sich die ersten Anbieter: Apollo, die zu den beliebtesten Apps zur Nutzung von Reddit gehörte, kann sich den Zugang zu den notwendigen Daten nicht mehr leisten. Die Preisforderungen machten auch anderen den Garaus: ReddPlanet, Sync oder Rif is fun for Reddit verschwinden ebenfalls. Ehemalige Nutzer der Anwendungen müssen sich nun andere mobile Zugangswege suchen.
Wie konnte es so weit kommen? Reddit möchte den Börsengang wagen. Verständlich, schließlich kann sich die Online-Foren-Plattform bisher kaum selbst refinanzieren und möchte nun das wirtschaftliche Potential nutzen. Und das ist nicht klein: Reddit gehört zu den 20 beliebtesten Webseiten überhaupt. Das Problem ist allerdings, daß die Drittanbieterapps den Marktwert des Unternehmens schmälern. Potentielle Werbeeinnahmen gingen dort bisher verloren, sollen durch die API-Monetarisierung aber wieder hereingeholt werden.
Bei den Nutzern stößt das auf großen Unmut. So schlossen Mitte Juni aus Protest über 8.000 Subreddit-Foren gleichzeitig ihre Pforten und ließen die Netzseite sogar abstürzen. Die Plattform zeigte sich daraufhin wenig verständnisvoll und entzog einigen Subreddit-Moderatoren ihren Zugang. Zur Erinnerung: Inhaltebetreuung, Löschung und Regulierung erfolgen zum größten Teil durch die freiwillige Arbeit der Moderatoren.
Daß diese nun auf Konfrontation zum Unternehmen gehen, scheint in der Führungsebene jedoch niemanden zu stören. Reddit-CEO Steve Huffmnn brachte die User sogar noch weiter gegen sich auf. So bezeichnete er die Protestierenden als „Landadel“ und sprach den Drittanbietern ihren Mehrwert ab. Das verhärtet zwar weiter die Fronten, kann dem Konzern letzlich aber wohl egal sein. Die Schließungen werden langfristig zu mehr Nutzern auf der Reddit-eigenen App führen, die wiederum ein deutliches Plus an Werbeeinnahmen generieren. Ob ein Teil der Community beleidigt das Schiff verläßt, wird dann niemanden mehr interessieren. Doch damit geht ein Stück des freien, eigendynamischen Internets verloren.