© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 27/23 / 30. Juni 2023

Fragebogen
Frank Wahlig
Hauptstadtkorrespondent

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Auf einer der neu entstandenen Malediven -nseln mit einem Glas Chablis (oder auch mehr).

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Wenn die Kinder „HILFE“ rufen.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Ein oberbayerischer See mit Frau, Kindern und Hund, und ich babble hessisch.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Wissen, wo ich herkomme, auf welchen Schultern ich stehe, dann klappt es auch mit dem „Wohin“.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

„Steh uff Bub, es is net so schlimm!“

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

Jack Kerouak: „On the Road“ und fürs Poetische: alle Gedichte des britischen Lyrikers Keith Richards.

Welche Musik mögen Sie?

Pixies, Van Morrison und (für das Britische in mir) Sir Hubert Parry: „Jerusalem“.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Als der Fisch merkte, daß es an Land mehr Chancen als im Wasser gibt.

Was möchten Sie verändern?

Mit Vernunft und Chuzpe den Klimahype. Auf die Hysteriker möchte ich nicht verzichten, die sind in ihrer Angst recht entertaining.

Woran glauben Sie?

Ich bin barocker Katholik. Noch Fragen?

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

So gut ausgebildet sein, daß sie überall auf der Welt erfolgreich sein können, auch in Deutschland. Zukunft ist immer (sic!).

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Die Antwort bringe ich nach dem Ereignis persönlich in ihrer Redaktion vorbei. Es sei denn, ich versacke mit einer Maß im Biergarten.






M.A. Frank V. Wahlig, Jahrgang 1954, arbeitete seit 1989 als Hauptstadtkorrespondent des SWR in Bonn und für die ARD in Berlin (Live-Reportagen zum Fall der Mauer und zu den Zwei-plus-Vier-Gesprächen) sowie als Kriegsberichterstatter (Golfkrieg, Somalia, Kosovo, Afghanistan) und reüssiert heute als Kommentator im Kontrafunk.