Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
In der Grabeskirche in Jerusalem – es ist ja der verrückteste Ort der Welt.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Kühne Pläne.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Strandkörbe auf Usedom, Glamping in Wacken, Kölner Karneval, Paulanergarten.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Meine Freundinnen Anja, Karin, Chiman. Meine Freunde To4ever, Iggy, Huner, Shay.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Preußische Tugenden, obwohl sie Rheinländer und Schlesier sind.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
Käptʼn Blaubär – und alles von Jonathan Franzen.
Welche Musik mögen Sie?
Bläck Fööss, Black Sabbath, Every Time I Die, Johnny Cash.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Mein Mann sagt: Der Pokalsieg von 96. Ich sage: Das 7:1 gegen Brasilien.
Was möchten Sie verändern?
Den Hang zum Herdendenken, Rummeckern, die Schuld bei anderen suchen.
Woran glauben Sie?
Fortuna audaces juvat.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Lieder, Plätzchen-Rezepte, Geschichten von früher.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Wir werden sehen.
Uta Glaubitz, Jahrgang 1966, ist Berufsberaterin und avancierte über die Jahre für ihre Klienten zur „Berufsfinderin“. Sie hat viele Bücher geschrieben, darunter das Hörbuch „Berufsfindung und Philosophie“ (Spotify) und den Longseller „Der Job, der zu mir paßt“ (Campus).