© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 22/23 / 26. Mai 2023

Parteien, Verbände, Personen

Bundestag

Erneut eifriges Stühlerücken im Bundestag: So folgt die 29jährige Ana-Maria Trăsnea der aus dem Parlament ausgeschiedenen neuen Berliner Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (beide SPD). Zur Sommerpause wird außerdem ein Wechsel bei der FDP-Fraktion anstehen. So erklärte der aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Bundestagsabgeordnete Hagen Reinhold er werde in den Parlamentsferien sein Mandat niederlegen. Ihm folgen soll dann Christian Bartelt. Als Hintergrund wird unter anderem die parteiinterne Kritik an den Schlagzeilen vermutet, für die Reinhold mit seiner neuen Lebensgefährtin und Parteifreundin Annina Semmelhaack, einer ehemaligen Erotikdarstellerin, und im Streit mit deren Vorgängerin, der Kommunalpolitikerin Karoline Preisler, gesorgt hatte (JF 51/22).

 www.bundestag.de





Grüne Hamburg

Das Landgericht Hamburg hat den ehemaligen Chef der Grünen-Fraktion im Bezirk Mitte, Michael Osterburg, wegen Untreue in 113 Fällen zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt. Außerdem ordneten die Richter an, der Ex-Politiker müsse den noch verbliebenen Schaden bei der Grünen-Bezirksfraktion in Höhe von über 10.000 Euro ausgleichen. Der einstige Grünen-Funktionär, der mit Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina (ebenfalls Grüne) liiert war und mit ihr ein gemeinsames Kind hat, hatte im Prozeß zugegeben,   Steuergelder seiner Fraktion für private Zwecke mißbraucht zu haben. Darunter fielen etwa Kosten für die Kinderbetreuung sowie ein Hummeressen auf Malta.

 www.gruene-hamburg.de





FC Bundestag

Das war wohl nichts: Die Mission Titelverteidigung  des FC Bundestag ist gescheitert (JF 21/23). Bei der 50. Fußball-Europameisterschaft der Parlamentarier in Wiener Neustadt konnten die von Felix Magath unterwiesenen Bundestagskicker um Kapitän Mahmut Özdemir (SPD) ihren 2022 in Helsinki gewonnenen Pokal nicht halten. Im Gegenteil, die Nationalelf aus Berlin ging sogar mit einem 0:4 gegen die Auswahl des Wiener Nationalrats um Andreas Hanger (ÖVP) unter, wobei die Österreicher nur drei Tore selbst schossen. Das vierte war ein unglückliches Eigentor des ehemaligen FDP-Bundestagsabgeordneten Patrick Kurth. Von einem „Hauch von Cordoba“ war anschließend die Rede. Europameister wurden diesmal die Finnen.  

 www.fcbundestag.de