© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 19/23 / 05. Mai 2023

Haltungsnote
Junger Warner
Gil Barkei

Immer nur auf „die Ausländer“ oder „die Linken“ zu schimpfen ist zu kurz gedacht. Erol Ünal ist Türke, teilt auf Twitter Artikel der Jungle World, für die er auch schreibt, und ist zudem gern Stimme in diversen Mainstreamsendungen und -blättern. Und Ünal ist unerschrockener Warner vor Islamismus und türkischem Nationalismus. In den sozialen Medien und auf seiner Netzseite erolunal.de wird er nicht müde, die Agitation und das Einsickern türkischer Rechtsradikaler und religiöser Extremisten in Deutschland aufzuzeigen – und wie deutsche Politiker insbesondere auf lokaler Ebene willfährig oder einfach naiv mitmachen.

Immer wieder legt er dabei den Finger in die Wunde unangenehmer Verstrickungen von Erdoğans Partei AKP, aber auch von Hilfsorganisationen beispielsweise im türkischen Erdbebengebiet. Seine Einblicke kommen dabei aus erster Hand: Jahrelang war Ünal nach eigenen Angaben Mitglied in „fundamentalistischen, rechtsextremen sowie mystischen Moscheegemeinden“. Basierend auf diesen „15 Jahren“ Erfahrung ist im Angelika Lenz Verlag sein erstes Buch „Der Abtrünnige“ erschienen, in dem er „mit Klarnamen und persönlichen Fotos“ aus dem Innenleben vieler Moscheen in der Bundesrepublik berichtet. Dabei zeigt er auf, wie Graue Wölfe, türkische Parteien und Co., aber auch Filmproduktionen vom Bosporus junge Migranten in Westeuropa gezielt beeinflussen.