Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Auf einer Rundreise durch die USA, in denen ich aufgrund der pandemiebezogenen Einreisebestimmungen schon seit drei Jahren nicht mehr war.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für die Familie und für die Liebe.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Ein Gefühl von Zuhausesein. Licht, Luft und Umgebung sind vertraut. Mit Menschen zu sein, denen ich mich weder sprachlich noch wertebezogen erklären muß. Deutschland.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Die persönliche Freiheit, mit Lebensfreude das eigene Leben erfolgreich gestalten zu können.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Die Berechtigung, Obrigkeiten in Frage zu stellen, und die Wertschätzung für Dinge, die das Leben schön machen, wie gemeinsames Feiern und Reisen.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
„Siddhartha“ von Hermann Hesse.
Welche Musik mögen Sie?
Jede, die Ohr und Herz harmonisch erreicht.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Das halte ich für einenTrugschluß. Geschichte ist zyklisch und bringt fortwährend einschneidende Ereignisse mit sich.
Was möchten Sie verändern?
Für das Wahre, Schöne, Gute und für die Wichtigkeit konservativer Werte setze ich mich gerne ein.
Woran glauben Sie?
An die Schöpfung, die Unendlichkeit der Möglichkeiten und an die eigene Kraft.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Freiheit muß immer aufs neue verteidigt werden und ist, neben der Familie, das Wichtigste im Leben.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Er lehrt uns Demut und Wertschätzung des Lebens und des Augenblicks.
Silke Schröder ist Immobilienmaklerin, Publizistin und Moderatorin, bekannt etwa als Gastgeberin der Talkshow „Politicum“ und Veranstalterin des privaten Salonformats „Der konservatie Aperitif“. Darüber hinaus ist sie Vorstandsmitglied des Vereins Deutsche Sprache e.V.