© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 18/23 / 28. April 2023

Meldungen

Britischer Justizminister tritt zurück 

London. Der britische Justizminister und Vize-Premierminister Dominic Raab (Tories) hat am 21. April seine Ämter niedergelegt. Das gab er in einer Stellungnahme auf Twitter bekannt. Hintergrund ist das Ergebnis eines Untersuchungsberichts, der Mobbing-Vorwürfe mehrerer ehemaliger Mitarbeiter gegen Raab wahrnahm. Premierminister Rishi Sunak (Tories) hatte die Untersuchung angeordnet. Laut der Nachrichtenagentur AP wurden Raab acht Fälle von Mobbing vorgeworfen, von denen sich zwei bestätigt haben sollen. Obwohl er die Vorwürfe weiterhin zurückweist, akzeptierte er das Ergebnis des Berichts. „Ich habe die Überprüfung gefordert und mich verpflichtet, zurückzutreten, falls dabei irgendeine Art von Mobbing herauskommen sollte“, kommentierte er seine Entscheidung. (st)





Konservativer Journalist kandidiert in Toronto 

Toronto. Der Bürgermeisterkandidat für Toronto, Anthony Furey (parteilos), hat angekündigt, im Fall eines Wahlsieges Fahrradwege auf Hauptverkehrsstraßen zu entfernen. Das schrieb er am 20. April in einer Stellungnahme. Er begründete die Forderung mit Verkehrsverzögerungen in der Nähe eines großen Krankenhauses in der Innenstadt Torontos durch Radfahrer. „Ambulanzen müssen aufgrund der Radspur verzögert reagieren, um zu den Patienten zu gelangen“, monierte Furey. Des weiteren versprach er, die Einrichtung von zwei Drogenkonsumräumen in Toronto zu stoppen und das dafür eingeplante Budget stattdessen in Behandlungszentren zu investieren. In Drogenkonsumräumen wird es Süchtigen ermöglicht, mit sterilen Nadeln, Pflastern und Einweghandschuhen zu konsumieren, um Drogentote durch verunreinigte Substanzen zu minimieren. Furey sagte mit Blick auf Vancouver, wo es solche Einrichtungen bereits gibt, daß dort „furchtbare Dinge passieren“. Um Süchtigen zu helfen und die Sicherheit für alle Bürger zu gewährleisten, müsse die Politik „die Drogenkultur bremsen“. Es gebe Menschen, „die nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen und eine Gefahr für andere darstellen“. Polizisten und Mediziner sollten von der Politik ermutigt werden, mehr Drogenabhängige in Zwangsbehandlung einzuweisen. „Das ist der humanste und sicherste Weg“, sagte er. Anthony Furey ist ein konservativer Journalist und in Toronto ein bekannter Kolumnenschreiber, er hat drei Kinder und ist verheiratet. Bei den Wahlen am 26. Juni wird ein Nachfolger für John Tory (parteilos) gesucht. Tory regierte die Metropole im Südosten Kanadas seit Dezember 2014. Im Februar dieses Jahres trat er zurück, nachdem eine außereheliche Liebesbeziehung mit einer Mitarbeiterin bekannt wurde. Seitdem ist die Bürgermeisterstelle unbesetzt. (st)