© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 16/23 / 14. April 2023

Filmkritik Der Mann aus Laramie
Waffenhandel mit Indianern
Werner Olles

Der Regisseur Anthony Mann drehte in den 1950er Jahren fast ausschließlich Westernfilme, die wesentlich dazu beigetragen haben, daß dieses Genre Gegenstand großer cineastischer Verehrung geworden ist. Sein bevorzugter Hauptdarsteller war James Stewart, den Mann in insgesamt acht Filmen in Szene setzte, darunter fünf Edelwestern. Fast immer sind es Rachegeschichten, wie auch ihr letzter gemeinsamer Film „Der Mann aus Laramie“ („The Man from Laramie“, USA 1955).

Will Lockhart (James Stewart), Captain der Armee in Laramie, hat sich beurlauben lassen, um die Mörder seines Bruders zu suchen und zur Rechenschaft zu ziehen. Verbrecherische Profitjäger, die den Indianern geschmuggelte, moderne Repetiergewehre verkaufen, haben ihn durch ihren frevelhaften Waffenhandel auf dem Gewissen. In New Mexico entdeckt Will die Opfer eines Gemetzels, bei dem die Indianer eine ganze Kavalleriepatrouille getötet haben. Er weiß jetzt, daß er auf der richtigen Spur ist.

In einem Kaufladen lernt er dessen hübsche Besitzerin Barbara (Cathy O’Donnell) kennen, deren Vater Alec Waggoman (Donald Crisp), ein wohlhabender Rancher, in der Stadt das Sagen hat. Bei einer Auseinandersetzung mit Waggomans Leuten schießt er dessen Sohn Dave (Alex Nicol) durch den rechten Handteller, doch Daves Freunde überwältigen ihn, und Dave schießt dem Wehrlosen ebenfalls durch die rechte Hand. Will ahnt, daß die Waffengeschäfte von Dave und dem Vormann seines Vaters, Vic Hansboro (Arthur Kennedy), ohne Wissen des alten Waggoman getätigt werden. Als Dave von Vic erschossen wird, weil er durch sein unvorsichtiges Verhalten den Handel mit den Indianern gefährdete, weiß Will, was er jetzt zu tun hat. Er zerstört den für die Indianer bestimmten Wagen mit der Waffenladung …

Anthony Manns („Winchester ’73“, „Meuterei am Schlangenfluß“) Western „Der Mann aus Laramie“ basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Thomas F. Flynn, die 1954 in der Saturday Evening Post veröffentlicht wurde und ein Jahr später auch in Buchform erschien. Gedreht wurde der Film in Arizona und New Mexico. Manns erster Cinemascope-Film war zugleich seine fünfte und letzte Zusammenarbeit mit James Stewart bei einem Western. In Darstellung und Inszenierung von hohem Niveau und großer Spannung, zählt „Der Mann aus Laramie“ zu den besten Western dieser Dekade.

Blu-ray: Der Mann aus Laramie. Plaion Pictures 2023, Laufzeit etwa 103 Minuten