Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Im Büro des deutschen Verteidigungsministers – und zwar nicht als Gast.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für ein 400-Gramm-Steak ohne Beilage.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Wenn in einer Kneipe in meiner Heimat zwischen Flensburg und Schleswig mit zwei Worten alles geklärt ist. „Moin“ und „muß“.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Offenheit und Geradlinigkeit.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich. Ausreden sind für Feiglinge.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
„Der Prozeß“ von Franz Kafka.
Welche Musik mögen Sie?
Die Rocklegenden der 70er. Eine tolle Zeit mit unglaublicher Freiheit.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Der Zusammenbruch des Warschauer Paktes und die Entfesselung des Selbstbestimmungsrechts der Völker.
Was möchten Sie verändern?
Aus Deutschland muß wieder ein frohes und zukunftshungriges Land werden.
Woran glauben Sie?
An die unverrückbaren Gesetze der Natur, weil sie jeder Ideologie überlegen sind.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Daß sie ihr selbstverständliches Recht auf Aufstieg und Selbstbestimmung einfordern und sich erkämpfen.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Wer gut und auch mal ausschweifend gelebt hat, braucht den Tod nicht zu fürchten.
Rüdiger Lucassen, Jahrgang 1951, Oberst a.D., ist verteidigungspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion und Obmann im Verteidigungsausschuß des Bundestages, dem er seit der 19. Legislaturperiode angehört.