© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 14/23 / 31. März 2023

Haltungsnote
Seebär mit großem Herzen
Martina Meckelein

Eine klitzekleine Gemeinde und ein Gönner mit einem riesengroßen Herzen für seine Heimat. Das ist die Geschichte von Siegmar Neuhaus und davon, wie das Dörfchen Windischleuba-Pöppschen im Altenburger Land in Thüringen zu zwei nagelneuen Feuerwehrfahrzeugen kam.

„Es ist wie im Märchen“, sagt Ronny Reisky gegenüber dem Feuerwehr-Magazin. Oberbrandmeister Reisky ist Wehrleiter der 14köpfigen Freiwilligen Feuerwehr Pöppschen. Seit diesem Monat hat sie zwei nagelneue Einsatzfahrzeuge: ein Mittleres Löschfahrzeug und einen Mannschaftstransportwagen. Kosten: 370.000 Euro. Das Geld stammt nicht aus der stets klammen Kasse des Freistaats, sondern von Siegmar Neuhaus, der vor 84 Jahren in Pöppschen geboren worden ist und heute auf Teneriffa lebt.

Neuhaus ging 1956 in den Westen, heuerte als Schiffsjunge an, fuhr 30 Jahre zur See, zum Schluß als Kapitän. Doch die alte Heimat hat er nie vergessen. Und immer wieder besucht er Pöppschen und seine Familie. Seit dem Jahr 2010 unterstützt er sein Dorf mit großzügigen Spenden. Erst läßt er den alten Gasthof zum Bürgerhaus umbauen, dann finanziert er ein neues Feuerwehrgerätehaus, 25 Parkplätze, einen Spielplatz, neue Feuerwehrkleidung und jetzt die beiden Fahrzeuge: rund 800.000 Euro. Wir brauchen mehr Menschen wie Siegmar Neuhaus.