Knarren, wenig Bürokratie, dafür viele preisgünstige Gelegenheiten für einen anständigen Rausch. Dünn besiedelte, nahezu unberührte Landschaften, weit und breit weder Kommunisten noch vorlaute Europäer in Sicht. Wer das ansprechend findet, hat die Wahl zwischen zwei Ländern, die all das bieten: die USA oder Afghanistan. Humoristische Reise- und Auswanderungstips dieser Art gibt es zuhauf bei dem Youtube-Kanal Geopold.
Der Mann dahinter ist ein Anfang 20jähriger Schwede, der in Großbritannien lebt. Das Wachstum seines noch jungen Kanals ist beachtlich: Innerhalb von neun Monaten bekam er knapp 160.000 Abonnenten. Seine Videos sind kurz, zwischen zwei und fünf Minuten. Gespickt mit Witzen – etwa wenn der Videoersteller Portugal als „Spanien mit kaltem Meer“ bezeichnet – liefert der Kanal Landeskunde über die Geschichte, die Geographie und die politische Lage verschiedener Weltregionen, von Wales bis Kamerun.
Wer an fremden Kulturen interessiert ist und über sich selbst lachen kann, ist hier richtig.
Neben herzhaften Lachern werden hier der „Generation kurze Aufmerksamkeitsspanne“ auch interessante Fakten geboten. Daß es in der Region Patagonien im Südosten Argentiniens bis heute Dörfer mit walisischen Ortsnamen gibt, weil Mitte des 19. Jahrhunderts rund 150 Siedler aus Wales dorthin emigriert sind, zum Beispiel. Oder daß Portugal seine letzte Kolonie, die Region Macau, etwa 50 Kilometer westlich von Hongkong, erst 1999 an China zurückgegeben hat.
Auch der westliche Aufschrei über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird von Geopold historisch eingeordnet und gnadenlos aufs Korn genommen. Die kleine Golf-Dynastie war nämlich von 1916 bis 1975 britisches Protektorat. Nach ihrer Unabhängigkeit kaufte London riesige Mengen an Rohstoffen und machte Katar erst reich genug, das größte Sportereignis der Welt austragen zu können. Seine Konklusion: Wer kein Öl und Gas von Diktatoren will, soll in eine Holzhütte ohne Strom ziehen, oder aber von seinem hohen moralischen Roß runterkommen. Wer an fremden Kulturen interessiert ist und über sich selbst lachen kann, wird bei Geopold definitiv auf seine Kosten kommen.