Liebe Leser und – in diesem Fall – Hörer! Bevor Gerüchte entstehen, stellen wir hier unmißverständlich klar: Unser lieber Kollege Florian Werner ist weiterhin mit an Bord der JF. Wir geben allerdings zu: Er mußte seinen Platz im Podcast-Format „Spaghetti Volognese“ räumen und das ist nicht zu ändern.
Wer irgendetwas mit Medien machen will, sollte eine Ausbildung anstreben. Wir in der JF bilden seit vielen Jahren Volontäre aus. Innerhalb von 24 Monaten durchlaufen unsere Lehrlinge verschiedene Stationen in der Redaktion und absolvieren Volontärkurse an der Akademie für Publizistik in Hamburg. Dazu kommen allerlei Außentermine und Reportagen. Ein strammes Pensum. Als besonderes Schmankerl können unsere Azubis einen eigenen Podcast bespielen und frei Schnauze mit Inhalten füllen. Wohlgemerkt: Hier toben sich, wie der Titel schon andeutet, ausschließlich Volos aus. Wer nun die höheren Weihen des Redakteurs verliehen bekommen hat, muß im Aufnahmestudio automatisch seinen Platz räumen. Das heißt: Florian Werner raus und Lorenz Bien rein.
Zwar sind Namen Nachrichten, aber das ist nicht die einzige Neuigkeit. Im Zuge unserer Online-Offensive wollen wir auch unseren Audio- zu einem Videopodcast machen. Heißt: Vincent Steinkohl und Lorenz Bien können Sie bald nicht mehr nur hören, sondern auch sehen. Dann wird die Schreiberin dieser Zeilen wohl fabulieren müssen: Liebe Leser, Zuhörer und Zuschauer.