Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Da, wo man gerade ist und sich danach sehnt, da zu sein, wo das Glück ist.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Für Sie.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Wieder in das Staunen reinzukommen.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Eine schöne Aussicht. Die Aussicht, daß es in Zukunft etwas Schönes geben wird.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Großzügigkeit, Weltoffenheit, Pazifismus.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
Mark Twain: „Tom Sawyer“.
Welche Musik mögen Sie?
Procol Harum.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Die Welt kennt keine einschneidenden Ereignisse.
Was möchten Sie verändern?
Die Anmaßung, man könne etwas im Weltmaßstab verändern.
Woran glauben Sie?
Daß Lügen keinen Bestand haben.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Großzügigkeit, Weltoffenheit, Pazifismus.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Daß man wieder lernt, das Leben zu schätzen.
Bernhard Lassahn, geboren 1951 in Coswig/Anhalt, ist Schriftsteller („Land mit lila Kühen“, „Auf dem schwarzen Schiff“, „Café con Amore“, „Käptʼn Blaubärs Geschichtenbuch“, „Der Schatz der Bananenbieger“), Liedermacher und Moderator der Kontrafunk-Sendung „Unter Freunden“.