© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 12/23 / 17. März 2023

Der Flaneur
Defekte Ampel
René Langner

Etwas früher als gewöhnlich verlasse ich mein Büro. Eilig mache ich mich auf den Weg und hoffe, wenigstens heute nicht in den zähen Berufsverkehr zu geraten. 

Während ich mich über jede grüne Ampel freue, kommt mir eine Kollegin in den Sinn. Erst neulich, nachdem ich wegen eines Staus zu spät kam, äußerte sie recht lapidar: „Nur Umweltsünder fahren mit dem Auto.“

Als ich darüber nachdenke, warum die öffentlichen Verkehrsmittel noch immer keine Alternative sind, muß ich stark bremsen. Da sich nichts mehr bewegt, steigen einige Leute aus ihren Fahrzeugen. Ich tue es ihnen gleich. Ein älterer Herr, der direkt hinter mir steht, ruft mir ungefragt zu: „Bestimmt haben sich diese Chaoten wieder angeklebt.“

Ich setze mich zurück ins Auto. Nach einem kurzen Telefonat mit meiner Frau, daß ich es nicht zu unserem Termin schaffen werde, kreisen meine Gedanken um das Thema Klima. Während hier sogenannte Aktivisten den Verkehr lahmlegen, stelle ich mir vor, wie die Winterspiele 2029 in der Wüste Saudi-Arabiens abgehalten werden oder unsere alten Autos in Afrika weiter ihre Runden drehen.

Diese Gemeinschaft brachte einst Mauern zum Einsturz. Und nun?

Als ich auf dem Gehweg eine Frau mit Maske sehe, ist der nächste geistige Themenwechsel perfekt: Keine Woche vergeht, in der nicht neue Fakten über die fehlgeleitete Corona-Politik zutage treten, und dennoch scheint es, als würde sich kaum ein Mensch dafür interessieren.

Bevor ich mich mit noch tiefgreifenderen Dingen beschäftigen kann, wie etwa einem unsäglichen Konflikt im Osten Europas, den die meisten am liebsten ausschließlich mit Waffen lösen würden, geht es ein paar Meter weiter. 

Das Kino kommt in Sichtweite. Ich denke an unbeschwerte Stunden meiner Kindheit, welche mir die Filme von Karl May beschert haben. Erneut werde ich von der Realität eingeholt und muß erkennen, daß wir mittlerweile in einer Gesellschaft leben, in der Kinder keine Indianer mehr sein dürfen, erwachsene Männer aber völlig selbstverständlich eine Frau.

Ein Stück weiter erblicke ich den Ursprung für das heutige Verkehrschaos: keine Klimakleber. Ich ersinne mir einen Satz: „Eine Gemeinschaft, die einst Mauern zum Einsturz brachte, steht nun ängstlich und gespalten vor einer defekten Ampel!“