© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 11/23 / 10. März 2023

Zwei Schwarze legen zu
Mitte-Rechts-Umfrage: Boris Palmer zieht an Sahra Wagenknecht vorbei / Überraschung bei AfD-Wählern
Henning Hoffgaard

Im Januar startete die JUNGE FREIHEIT erstmals eine Umfrage zur Beliebtheit von Politikern, die im Milieu „Mitte-Rechts“ besonderen Anklang finden (JF 6/23). Gefragt wurde: „Wie bewerten Sie die folgenden Politiker auf einer Skala von 0 (= sehr schlecht) bis 10 (= sehr gut)?“

Das überraschende Ergebnis damals: Ausgerechnet Linkspartei-Politikern Sahra Wagenknecht konnte punkten. Nun liegen die neuesten Zahlen des Insa-Instituts für Februar exklusiv vor. Geändert wurde die Abfrage bezüglich einer Person: Statt Jens Spahn (CDU) rückte Hans-Georg Maaßen in den Fokus, nachdem der Parteiausschluß des Konservativen die Schlagzeilen bestimmt hatte. Er erfreut sich vor allem unter AfD-Wählern großer Beliebtheit – und schneidet bei ihnen besser ab als AfD-Politiker Björn Höcke. 

Auch bei der Gesamtheit der Wähler von Union, FDP und AfD ist etwas Bewegung ins Ranking gekommen. Zwar können CSU-Chef Markus Söder, der zwei Punkte hinzugewinnt, und CDU-Kollege Friedrich Merz ihre Spitzenplätze verteidigen. Auf Platz drei folgt nun Boris Palmer, der zwei Punkte hinzugewinnt und so Sahra Wagenknecht (45 Punkte) von der dritten Position verdrängt. Ebenfalls Plätze gutmachen können FDP-Chef Christian Lindner und die Parteivorsitzende der AfD, Alice Weidel. Bemerkenswert: Bei den AfD-Anhängern legen alle Politiker zu, die nicht der AfD angehören. Gleichzeitig verlieren die beiden Parteichefs sowie Björn Höcke an Beliebtheit. Wagenknecht erreicht dabei sogar höhere Zustimmungswerte als Chrupalla. 

Die Umfrage im „Mitte-Rechts“-Spektrum wird monatlich ermittelt und in der JF veröffentlicht.