© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 10/23 / 03. März 2023

Fragebogen
Heinz Hermanns
Filmfestivalgründer

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Da, wo ich gerade bin, bei meiner großen Liebe in Mombasa.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Für ein gutes Essen und Freunde, die man lange nicht gesehen hat.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Da, wo ich mich wohlfühle, wo Freunde sind, wo ich kommunizieren, leben, lieben und arbeiten kann.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Menschen zu treffen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen und gegenseitig voneinander zu lernen.

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

Mit wenig Geld auszukommen und selbst zu kochen, um das Ruhrpottessen zu überleben.

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

„Small is beautiful“ von E.F. Schumacher.

Welche Musik mögen Sie?

Selbstgemachte – und zum Beispiel Latin/African Jazz, Flamenco, Fusion Music, Romantic Pop ...

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Die Entdeckung der Fähigkeit zur Abstraktion und Kreativität.

Was möchten Sie verändern?

Mit meiner Arbeit auf Zustände aufmerksam machen (etwa Menschenrechte, Umwelt), aber auch zum Lachen und Nachdenken anregen und unterschiedliche Menschen zusammenzubringen.

Woran glauben Sie?

An Phantasie und Kreativität, die man besonders in meinem Bereich Kurzfilm findet.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Neugierde, (Selbst)Ironie, Offenheit, Kreativität und die Fähigkeit zu improvisieren.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Die Angst, langsam und schmerzhaft zu sterben.






Heinz Hermanns, Jahrgang 1958, ist Gründungsdirektor des Kurzfilmfestivals Interfilm und pausenlos weltweit unterwegs, wo er Semiare und Workshops hält, Filmprojekte vorbereitet und Charityprojekte realisiert.

 http://heinzhermanns.de

 www.interfilm.de