© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 09/23 / 24. Februar 2023

Der Flaneur
Kotze und toxische Kraft
Claus-M. Wolfschlag

Zwei gegenüberliegende Sitzreihen in der S-Bahn sind überraschenderweise ganz frei. Nichts wie hin. Da bemerke ich die Ursache: Kotze. Auf dem Boden. Es könnte sich um Pommes gehandelt haben, die der Übeltäter als letztes zu sich genommen hatte. Auch auf zwei Sitzen klebt etwas, womöglich Reste gleichen Inhalts.

Ich plaziere mich auf der Sitzreihe gegenüber und beobachte die an jeder Station in den Zug steigenden Fahrgäste. Wie sie den gelblichen Haufen bemerken. Wie sie stets kurz vor Ekel zusammenzucken, für eine Sekunde erstarren und dann weitergehen. Wie sie im letzten Moment mit dem Fuß um die Lache schiffen.

Zwei Putzmänner kommen und wischen alles ins Gleisbett für die Ratten.

An der Station Hauptbahnhof betreten zwei arabische Putzmänner mit Warnwesten den Zug. Irgendwer muß Meldung gemacht haben. Der Fahrer gibt durch: „Wegen Reinigungsarbeiten verzögert sich unsere Weiterfahrt.“ Der eine Araber gibt Anweisungen, dann schütten sie Wasser aus einem Eimer auf den Boden und wischen alles einfach ins Gleisbett. Da das Gleis in einer überdachten Tunnelröhre liegt, dürfte die Hauptreinigungsfunktion somit wohl den Ratten zukommen, sofern sie Pommes mit Magensäure mögen.

Endlich geht es weiter. Zwei junge Burschen kommen näher. Der eine stolziert wie ein Kranich um die Wasserlache. „Geht’s dir gut?“, fragt sein Kumpel belustigt. „Isch will da nicht reintreten“, antwortet der Stolzierende und läßt sich auf den Sitz fallen. Dann glotzen beide ausschließlich in ihre Smartphones, spielen offenbar. Sie tragen Baseballkappe und Trainingsanzüge. Einer hat trotz winterlicher Temperatur nur Socken und Badeschlappen an. Immerhin von Nike. 

Kurz vor ihrem Ausstieg reden sie kurz. Ob sie Migrationshintergrund haben, ist nicht erkennbar, doch sie klingen so. „Ey, mein Gegner hatte voll toxische Kraft“, sagt der eine. Sein Kumpel mit den Badelatschen antwortet: „Isch wurde, for real, noch kraß ausgeknipst.“ Dann sind sie fort, der Boden ist trocken. Nur ein Pommesrest hat sich in einer Kante festgesetzt.