© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 8/23 / 15. Februar 2023

Der Hauptmann von Peshawar
Nacht der langen Messer
Werner Olles

Indien um 1850. Eine Versorgungskolonne unter Führung von Captain Alan King (Tyrone Power) ist auf dem Weg zur britischen Garnison in Peshawar. In der Garnison meldet er sich bei General Maitland (Michael Rennie) und bittet darum, sich den Khyber Rifles anschließen zu dürfen, einer Truppe einheimischer Freiwilliger, die gegen die Rebellen unter Karram Khan (Guy Rolfe) kämpft, die ihr Versteck am Khyber-Paß haben. Einer der Freiwilligen warnt King vor der „Nacht der langen Messer“, in der alle Engländer getötet werden sollen.

Kings Vater war britischer Offizier, seine Mutter Inderin. Als beide bei einem Aufstand 1833 ermordet wurden, nahm der Inder Hamid Bara das Waisenkind auf. Bara, der inzwischen Priester ist, erzählt ihm, daß sein Stiefbruder eines Tages verschwand.

In der Stadt Peshawar begegnet King General Maitlands Tochter Susan (Terry Moore) und ihrer Dienerin Lali (Argentina Brunetti). Er bringt die Frauen in der Garnison in Sicherheit, da ein Mullah die Einwohner aufwiegelt. Susans Vater überträgt ihm das Kommando über die Khyber Rifles, ist jedoch strikt gegen eine Verbindung von King und seiner Tochter, die sich ineinander verliebt haben. Der Captain erfährt, daß sein Stiefbruder Karram Khan der berüchtigte Rebellenführer ist, was dazu führt, daß seine Offizierskameraden ihm nicht mehr vertrauen und er als Halb-Inder nicht mehr die Offiziersmesse besuchen darf. Susans Vater will seine Tochter sogar zurück nach England schicken. King sieht nun keine andere Möglichkeit mehr, als zum Khyber-Paß zu reiten, um seinen Stiefbruder zu töten …

Henry Kings romantisch-spannender Abenteuerfilm „Der Hauptmann von Pe-shawar“ („King of the Khyber Rifles“, USA 1953) nach dem gleichnamigen 1916 erschienenen Roman von Talbot Mundy spielt zur Zeit des indischen Aufstandes gegen die britische Kolonialherrschaft um 1857. Gedreht in den Alabama Hills und der Sierra Nevada rücken King und sein Kameramann die beeindruckende Landschaft ähnlich wie in einem Western ins Bild. Inszenatorisch und dramaturgisch gelungen sowie wohltuend zurückhaltend bei den Gewaltszenen, lebt der Film primär von seinem charismatischen Hauptdarsteller Tyrone Power. 

DVD und Blu-ray enthalten die Original-Kinofassung, sind mit deutschem Vier-Kanal-Stereo-Magnetton ausgestattet und auf 1.200 Stück limitiert.

DVD/Blu-ray: Der Hauptmann von Peshawar. International Cine Archiv 2023, Laufzeit etwa 93 Minuten