© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 07/23 / 10. Februar 2023

Kabinenklatsch
Ein Neuanfang muß her
Ronald Berthold

Manuel Neuer hat große Verdienste um die Nationalmannschaft und um den FC Bayern. 2014 half er mit famosem Torwartspiel mit, daß wir den Weltmeistertitel nach Deutschland holten. Doch nun hat er nicht nur seinen Zenit überschritten, sondern sorgt vor allem neben dem Platz für Ärger. Erst die von ihm mitinitiierte Groteske um die „One Love“-Binde in Katar, dann sein völlig unnötiger Ski-Unfall und nun frontale Angriffe auf seinen Arbeitgeber. Meine Prognose: Das war’s sportlich gesehen mit ihm. Die Erkenntnis, daß das Polit-Theater bei der Wüsten-WM zum Vorrunden-Aus beigetragen und uns weltweit lächerlich gemacht hat, setzt sich im DFB durch. Natürlich blickt man dabei auch auf die Verantwortlichen. Neben Neuer war es nur sein Antifa-Kumpel Leon Goretzka, der die Politisierung mit aller Macht wollte. Wenn Ruhe einkehren soll, ist der knapp 37jährige hier fehl am Platz. Und daß er nicht bereit ist, Ruhe zu geben, unterstrich er mit dem Interview, in dem er seinen Klub anklagte, der seinen besten Freund und Torwarttrainer gefeuert hat. Ich verstehe, daß Neuer das enttäuscht. Aber kein Angestellter kann ungestraft mit Problemen, die er mit seinem Arbeitgeber hat, an die Öffentlichkeit gehen. War die Entlassung von Toni Tapalovic schon ein Zeichen, daß der Rekordmeister nach dessen Beinbruch kaum noch auf Neuer setzen wird, so dürfte seine Verbal-Attacke diese Erkenntnis bestärken.

Und in der Nationalelf? Dort sitzt zwar sein Unterstützer Hansi Flick auf dem Trainerstuhl. Aber wenn Neuer im Klub nicht spielt, dann bliebe auch dem Bundestrainer keine Wahl mehr, auf eine neue Nummer 1 zu setzen. Ein neuer Anfang muß her – ohne Neuer.