© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 05/23 / 27. Januar 2023

Weltweite Christenverfolgung
Das Schweigen brechen
Martin Lohmann

Es ist eine bedrückende und erschreckende Nachricht: Immer mehr Christen werden weltweit verfolgt. Brutal. Open Doors hat das jetzt mit dem Weltverfolgungsindex 2023 nachgewiesen. Es sind vor allem Kommunisten und Islamisten, denen die Religion der Liebe Gottes und des Friedens ein Dorn im Auge ist. Nordkorea, Somalia und Jemen bilden die Spitze der Intoleranz, aber auch Nigeria, Pakistan, der Iran und der Sudan liegen in der Liste der Schande weit vorn. Weltweit sind mehr als 360 Millionen Christen einem hohen bis extremen Maß an Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Und die seit Jahren zunehmende Verfolgung von Christen in Ländern südlich der Sahara hat eine neue Dimension von Gewalt erreicht. 

Es sind vor allem islamistische und andere bewaffnete Gruppen, die vertreiben, morden und schikanieren, „besonders dort, wo sich die Rechtsprechung auf die Scharia gründet“. Oftmals sind auch Behörden und Medien daran beteiligt. Erschreckend auch dies: Chinas fortschreitender Autoritarismus wird immer mehr ein Vorbild für autokratische Regime. Bedrückend zudem: In Lateinamerika wird der Druck auf Christen zunehmend erhöht. Vom offenbar beförderten Exodus der Christen aus dem Nahen Osten ganz zu schweigen. Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit wird zur traurigen Makulatur. Schlimm! Es ist Zeit, daß alle, die sich gern auf Menschenrechte berufen, endlich die Stimme erheben. Alles andere wäre falsch und feige.