© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 03/23 / 13. Januar 2023

Regierung will Waffenrecht verschärfen
Ein Grund findet sich immer
Walter Schulz

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will das Waffengesetz verschärfen. Insbesondere die halbautomatischen Waffen sind ihr ein Dorn im Auge. Doch die mit legal besessenen Schußwaffen von Jägern und Sportschützen begangenen Straftaten, insbesondere die gegen Leib und Leben, sind seit Jahrzehnten extrem gering. Dennoch treibt Faeser seit Monaten das Verfahren zur Gesetzesverschärfung voran. Warum? Letzlich geht es darum, rechts von Frau Faeser stehende Bürger zu drangsalieren. Und wenn man keinen Grund für Maßnahmen hat, wartet man eben auf ein Ereignis, um den Handlungsbedarf nachzuweisen.

Faeser, die ohnhin hinter jedem Laternenmast einen Rechtsextremisten sieht, versucht jetzt, die Rollatortruppe aus Reichsbürgern als riesige rechtsextremistische Gefahr hochzustilisieren. Ein paar Jagdwaffen und Packungen Munition, die mehrheitlich wahrscheinlich sogar legal in den Besitz dieser Leute wanderten, sollen eine Putschgefahr von rechts beweisen und damit den Vorwand bieten, das strenge Waffengesetz weiter bizarr zu verschärfen. Das würde rechtstreue und ohnehin streng kontrollierte Jäger und Sportschützen hart treffen, sie in der Ausübung ihrer sportlichen und der Landeskultur dienenden jagdlichen Tätigkeit massiv und ohne jeden Grund behindern. Das Vorhaben der Innenminsiterin ist dreist und undemokratisch.






Walter Schulz war über 20 Jahre lang Herausgeber des „Deutschen Waffen-Journals“.