© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 02/23 / 06. Januar 2023

Kabinenklatsch
Messi oder Ronaldo
Ronald Berthold

Messi oder Ronaldo – das ist wie die Frage nach fleischhaltigem oder veganem Essen. Man kann sich darüber in die Haare bekommen. So ist es mir mit meinen Söhnen ergangen, als wir zwischen den Jahren über die alternden Fußball-Superstars diskutiert haben. Der eine ist mit 35 Jahren erstmals Weltmeister geworden und hat, wie ich finde, eine brillante WM gespielt. Der andere wechselt mit knapp 38 nach Saudi-Arabien und kassiert auf die alten Tage noch einmal eine halbe Milliarde Euro dafür, sich als Zirkuspferd vorführen zu lassen. Ein wenig würdelos finde ich das für einen fünffachen Weltfußballer, aber das soll er entscheiden. Es ist sein Leben. 

Ronaldo sei immer besser als Messi gewesen, meinte mein großer Sohn. Ich will mich da nicht festlegen, weil beide unterschiedliche Spielertypen sind. Aber der Argentinier war mir stets sympathischer als der selbstverliebte Portugiese. Beide sind großartige Fußballer, und ihre Leistungen in dem Alter nötigen mir Respekt ab. Was für ein enormes Training muß dahinterstecken, wenn man noch schneller ist als mancher 20jährige und die Jüngeren in die Tasche steckt.

Messi habe ein unsympathisches, unfaires Team zum Weltmeister gemacht, meinte mein anderes Kind und erinnerte an die Fouls gegen Holland und den Schuß auf die Auswechselbank. Mag ja sein. Aber Ronaldo hat versucht, sich ein Tor anzueignen, das er nachweislich nicht geschossen hat. Für mich paßt das ins Bild des Ego-Shooters. Messi finde ich mannschafsdienlicher. Wir wurden uns nicht einig. Aber glücklicherweise gibt es ja noch die Ampel-Regierung, über die wir danach diskutiert haben. Und da waren wir wieder einer Meinung.