Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?
Auf dem Land in den Bergen mit meiner Frau und meinen Eltern.
Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?
Wenn ich meine Frau früher hätte heiraten können. Dafür würde ich noch heute alles stehen- und liegenlassen.
Was bedeutet Heimat für Sie?
Die tiefen dunklen Wälder von Vermont.
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Der ständige Kampf und Versuch, ein besseres und tugendhafteres Leben zu führen.
Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?
Die Bedeutung von Sprachen, Großzügigkeit und Freundlichkeit.
Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?
John Seniors „The Restoration of Christian Culture“ (1983).
Welche Musik mögen Sie?
Barock.
Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?
Die gegenkulturelle Revolution von 1968.
Was möchten Sie verändern?
Die Macht großer städtischer Zentren verringern und umgekehrt kleine ländliche Städte und Dörfer stärken.
Woran glauben Sie?
An Gott und die römisch-katholische Kirche.
Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?
Mitgefühl, Vertrauen, Loyalität und Respekt.
Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?
Das Ende unserer Strafe hier auf der Erde.
Alvino-Mario Fantini unterbrach seine Karriere als Maler und Schrifsteller und sein Studium, um in den Bereichen Finanzen, internationale Entwicklung, Journalismus und Medien zu arbeiten. Er war viele Jahre weltweit in der Wirtschaft für Unternehmen tätig und ist heute der Herausgeber der Zeitschrift „The European Conservative“.