© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 17/24 / 19. April 2024

Haltungsnote
Zünftige Influencerin
Gil Barkei

Bei Umfragen, was junge Menschen einmal werden wollen, rangiert Influencer stets ganz weit vorne. Reisen, schöne Orte, Luxusprodukte, ein paar Fotos machen, ein bißchen Kosmetik vorstellen – fertig ist der Traumberuf mit viel Geld und Fame. Daß man Social-Media-Ambitionen, reichlich Klicks und einen traditionellen, etwas realistischeren Beruf miteinander verbinden kann, beweist „Dachdeckerin Chiara“. Auf Facebook hat die attraktive Dachdeckergesellin im dritten Berufsjahr über 21.500 Follower, auf TikTok rund 135.000 und auf Instagram sogar fast 150.000. Dort teilt sie Videos und Fotos aus dem Berufsalltag und gibt Tips für so manches Werkelprojekt; von der praktischen Flechtfrisur bis zur Dachrinne. Gut aussehen und sich die Hände schmutzig machen geht. Nebenbei betreibt die Blondine mit Co-Host und Schreinerin Mara Pischl den Podcast „Baustellen-Beichten“, in dem sie über Erfahrungen zwischen Meister­ambitionen und Werkzeugwahl sprechen. Alles ganz unverkrampft und ohne Gleichstellungsbeauftragte. Damit macht Chiara in der Tat gute Werbung für ihren Betrieb und für das Handwerk. Bleibt zu hoffen, daß sie wirklich möglichst viele Jugendliche beeinflußt. Die Chancen stehen gut, denn längst ist ein kleiner neuer Influencer-Trend um junge Handwerkerinnen entstanden, die sich beispielsweise „Zunft Engel“ nennen. Darunter auch die jüngste Dachdeckermeisterin Deutschlands 2023, Fabienne Ellermeier.