© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 47/23 / 17. November 2023

Parteien, Verbände, Personen

AfD Hessen

Hessens AfD-Mitglieder setzen auf Kontinuität: Beide bisherigen Landesvorsitzenden, Robert Lambrou und Andreas Lichert, sind auf dem Landesparteitag wiedergewählt worden. Gegenkandidaten gab es nicht. Auch der Bildungspolitiker Heiko Scholz wurde als einer der Stellvertretenden Landesvorsitzenden bestätigt. Der 12köpfigen Landesspitze gehören unter anderem auch Schatzmeister Bernd Vohl und der Bundestagsabgeordnete Jan Nolte als Beisitzer an. Nach ihrer Wahl meinten Lambrou und Lichert, ihre Doppelspitze habe sich bewährt, die Lagerkämpfe in der AfD Hessen seien seit mehreren Jahren überwunden. „Wir treten geschlossen auf und wie erfolgreich das ist, beweisen unser Wahlergebnis von 18,4 Prozent bei der Hessenwahl und die große Zustimmung der Delegierten.“

 www.afd-hessen.de





Landkreis Dahme-Spreewald 

Der Nachfolger von Stephan Loge (SPD) als Landrat des brandenburgischen Kreises Dahme-Spreewald heißt Sven Herzberger (parteilos). Bei der Stichwahl am vergangenen Sonntag erhielt der von fast allen Parteien unterstützte Kandidat 64,8 Prozent der Stimmen. Auf seinen Kontrahenten Steffen Kotré (AfD) entfielen 35,2 Prozent. Der Bundestagsabgeordnete hatte im ersten Wahlgang noch mit knappem Vorsprung vor Herzberger geführt (mit 35,3 Prozent zu 34,8 Prozent). Im Vorfeld hatten mehrere Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen vor der Wahl des AfD-Politikers gewarnt. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,9 Prozent. Der Landkreis gilt mit dem Flughafen BER als Boom-Region im Berliner Speckgürtel. Nirgendwo in Brandenburg gibt es so wenige Arbeitslose wie hier. Wahlsieger Herzberger interpretierte das Ergebnis als ein Votum „für ein weltoffenes und tolerantes Dahme-Spreewald“. Die Kandidatin der SPD, die seit der Wiedervereinigung den Landrat dort stellte, holte im ersten Wahlgang lediglich 29,9 Prozent.

 www.dahme-spreewald.info





Studienzentrum Weikersheim

Bei der Tagung des Studienzentrums Weikersheim auf Burg Lichtenberg im Bottwartal haben die Mitglieder ihren Vorstand gewählt. Präsident der 1979 vom ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger (CDU) gegründeten konservativen Denkfabrik bleibt der Staatsrechtler Karl-Albrecht Schachtschneider. Zum Vizepräsidenten wurde der Soziologe Volker Kempf gewählt.