© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 39/23 / 22. September 2023

Haltungsnote
„Voll cool, daß du hier bist“
Vincent Steinkohl

Vor fast 30 Jahren formulierte Journalismus-Legende Hanns Joachim Friedrichs das weithin anerkannte Ideal für Medien­macher. Ein guter Journalist müsse „Distanz halten, sich nicht gemein machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten, nicht in öffentliche Betroffenheit versinken, im Umgang mit Katastrophen cool bleiben, ohne kalt zu sein“. Doch das ZDF interessiert sich nicht für das ewiggestrige Geschwätz alter, weißer Männer. In einer Folge der Sendung „37 Grad“ ging es um die Aktionen von „Fridays for Future“ und der „Letzten Generation“. Dort lieferte Moderator Ben Bode ein Lehrstück für modernen Haltungsjournalismus.  Er fragt ein junges Mädchen, das mit seinem Vater bei einer Veranstaltung der Klimakleber in Berlin ist. „Warum möchtest du hier mitlaufen?“ Ihre Antwort: „Naja, weil’s halt meine Zukunft ist. Ich will halt nicht irgendwo leben, wo es ganz heiß ist, oder wo überall Müll rumliegt oder wo überall Klimakatastrophen sind.“ Das war wohl zu viel für Bode. Als wäre Weihnachten abgesagt worden, fängt er an zu heulen. „Ich finde es voll cool, daß du mitläufst. Es zeigt uns Älteren, wie wichtig das ist“, schluchzt er dem etwas perplex wirkenden Mädchen entgegen. Eine Nachfrage der JUNGEN FREIHEIT, ob das den Neutralitätsstandards des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entspreche, ließ das ZDF unbeantwortet. Hanns Joachim Friedrichs würde wohl auch in Tränen ausbrechen. ­Allerdings nicht wegen des Klimas.