© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 39/23 / 22. September 2023

JF-Intern
Elon Musk schaut JF-TV
Henning Hoffgaard

Elon Musk baut einige der besten Elektro-Autos der Welt, besitzt das größte private Satelliten-Netzwerk, kauft sich nebenher eines der wichtigsten sozialen Netzwerke und schaut offenbar auch JF-TV. Woher wir das wissen? Weil der wohl bekannteste Unternehmer der Welt ein Video kommentierte, das von unseren beiden JF-Reportern Hinrich Rohbohm und Marco Pino auf der Migrations-Krisensinsel Lampedusa gedreht wurde. 

Der Kurzfilm verbreitete sich im Internet rasend. Auch der große X-Account (früher Twitter) „End Wokeness“ aus den USA lud das Video hoch. Ergebnis: Mehr als 13 Millionen Nutzer sahen das JF-Video. Der US-Vorkämpfer für die Meinungsfreiheit fragte unter dem Beitrag von „End Wokeness“, wer für diese Zustände verantwortlich ist. Die Frage beantworten wir übrigens in dieser Ausgabe. Mit der JF sitzen Sie eben immer in der ersten Reihe. Auch für unsere erfahrenen Reporter war der Lampedusa-Ausflug kein Routineeinsatz. 

Und die beiden sind eigentlich ziemlich abgehärtet. Erst vor wenigen Wochen waren Rohbohm und Pino im Frankfurter Bahnhofsviertel unterwegs und drehten zwischen wütenden Dealern, verängstigten Anwohnern und überforderter Polizei. 

Doch das ist nichts gegen die Dramatik, die sich derzeit auf der Mittelmeerinsel abspielt. Aber so ist das Reporterleben eben. Hingehen, wo es weh tut, schreiben was andere nicht lesen wollen und seit neuestem eben auch: Filmen, was die Welt sehen muß.