© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 21/23 / 19. Mai 2023

Fragebogen
Johannes Holmer
Theologe, Pastor & Autor

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

Zu Hause, in der schönen Mecklenburgischen Schweiz, mit meiner Frau/Familie.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Für Menschen in Not – und die Möglichkeit, Menschen zum Glauben an Jesus Christus zu rufen.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Zum Beispiel eine glückliche Kindheit mit neun Geschwistern und Eltern, für die wir alle Wunschkinder waren.

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

„An Gottes Segen ist alles gelegen.“

Was haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben?

„Laßt uns danken, statt zu klagen, (Gott) Loben, wenn uns sinkt der Mut.“

Welches Buch hat Sie nachhaltig beeinflußt?

Am meisten die Bibel, weil sie Herkunft, Sinn und Ziel des Lebens definiert.

Welche Musik mögen Sie?

Harmonische singbare und hörbare Lieder und klassische Trompetenmusik.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Nachdem Gott Himmel und Erde geschaffen hatte zweifellos die Menschwerdung Gottes durch Jesus.

Was möchten Sie verändern?

Die Dummheit, Lethargie und Vergeßlichkeit der Menschen, die korrupten und ideologisierten Politikern letztlich jede Lüge glauben.

Woran glauben Sie?

An den ewigen Gott, der uns zu seinen Ebenbildern geschaffen und seinen Sohn in die Welt gesandt, damit alle, die an ihn glauben, ewiges Leben haben (nach Joh. 3,16).

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Gott steht über allem! Darum laßt uns dankbar und bescheiden sein und gern anderen helfen.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Ich habe den Tod meiner Tochter erlebt und in der Folge ein Büchlein geschrieben: „Das Ende ist erst der Anfang“. Der Tod ist das Tor zum Ewigen Leben.






Johannes Holmer, Jahrgang 1957, verheiratet, vier Kinder, eines bereits im Himmel, schrieb Bücher über den Glauben und den Tod seiner Tochter. Seit 40 Jahren arbeitet er als Pfarrer in Bülow in Mecklenburg-Vorpommern. Jüngst predigte dort auch Peter Hahne.